Y-Geschirre:

Größe Schulter Brustumfang Bruststeg
XXS 18 - 25 cm 36 - 42 cm 16,5 cm
XS 23 - 32 cm 43 - 52 cm 19,5 cm
S 25 - 36 cm 52 - 65 cm 23 cm
M 29 - 40 cm 62 - 74 cm 30 cm
L 33 - 45 cm 70 - 86 cm 35 cm
XL 37 - 50 cm 78 - 96 cm 38,5 cm

 

WICHTIG:  Du solltest deinen Hund ausschließlich im Stehen ausmessen.  Wenn der Hund liegt oder sitzt, kommt es zu falschen Maßen!

Rassenbeispiele:

 XS S M L
Dackel, Manchester Terrier, Fox Terrier

Beagle, Cocker Spaniel

Border Collie, Aussie, Golden Retriever, Englisch Setter, Labrador Weimaraner, Großer Münsterländer, Collie, Dobermann

 

Wie messe ich die Schulter meines Hundes?

Achtung! Die Schulter wird nur einseitig gemessen. Du beginnst vom Nackenansatz und misst bis zum Brustbein. Hier ist nicht der Halsumfang gemeint.

Den Nackenansatz ermittelst du indem du mit der Hand von der Achsel des Vorderbeins senkrecht hoch auf den Rücken fährst. Von diesem Punkt wird das Maßband locker bis zum Brustbein gelegt.

Wie messe ich den Brustumfang meines Hundes?

Beim Ausmessen des Bauchumfangs solltest du darauf achten, dass zwischen Achsel und Bauchgurt genügend Platz bleit. Als grobe Orientierung sollte bei großen Hunden ca. eine Handfläche und bei kleinen Hunden 2-3 Finger zwischen Achsel und Bauchgurt passen. Wichtig ist jedoch, dass sich der Bauchgurt noch auf den Rippen befindet.

Wie messe ich den Bruststeg meines Hundes?

Um den Bruststeg auszumessen, solltest du zunächst das Brustbein bei deinem Hund ertasten. Das Brustbein ist der spitze Knochen unter dem Hals. Gemessen wird nun vom Brustbein beginnend, zwischen den Vorderpfoten hindurch, bis zu der Stelle am Bauch wo der Bauchgurt sitzen soll.

 Messanleitung